Ähnliche Beiträge

Rap-Revue „Zugzwang“ zu Gast am Gymnasium Schloß Wittgenstein
Provokant und musikalisch mitreißend präsentierte das Ensemble des Jungen Apollo-Theaters Siegen (JAP) am vergangenen Donnerstag die Rap-Revue „Zugzwang“ unter Leitung von Regisseur Werner Hahn.

Erlebnispädagogik am GSW: Wir sind eine starke Klasse.
Am 9.11.21 verbrachte die Klasse 6b des Gymnasiums Schloss Wittgenstein mit ihrem Klassenleitungsteam Hartmut Höft und Jutta Koch einen erlebnispädagogischen Tag im Abenteuerdorf Wemlighausen.

Abschied an der Realschule Schloss Wittgenstein
Über 70 Dienstjahre festlich in den Ruhestand verabschiedet Bad Laasphe. rsw. Lange haben Ute Ermert, Petra Stroh-Blaskovic und Thomas Hirschhäuser…

Schüler*innen der Sek I und Sek II erhalten am GSW Einblicke in die Welt der Forschung
Sechstklässler des GSW erwerben die Mikroskop-Lizenz
Spielerisch erlernten die Schüler*innen der Klasse 6a des Gymnasiums Schloss Wittgenstein laut Lehrplan den sachgerechten Umgang mit dem Mikroskop. Über mehrere Wochen untersuchte Referendar Jonas Heß in seinem Biologie-Unterricht mit seinen jungen Schüler*innen Objekte unter dem Mikroskop. Zunächst durften die jungen Forscher*innen die verschiedensten Dinge, die sie interessierten, unter das Mikroskop legen: Wie sehen z.B. Salzkristalle, Styropor, Stroh, Blumenerde oder sogar Stahlwolle vergrößert aus?

Weihnachtlicher Schlossmarkt 2017 auf Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe
Atmosphäre, Tradition und winterliche Festlichkeit auf dem Bad Laaspher Schlossberg

Sonne, Biken, BBQ – Aktionssamstag im Internat
Kalt und sonnig waren die Wettervorhersagen für unseren Aktionssamstag am 6. März 2021. Nach coronabedingter Zwangspause und den vergangenen kalten Monaten war es den Betreuer*innen wichtig, mit den Schüler*innen etwas zu unternehmen, was außerhalb der warmen vier Wände stattfinden kann.