Zeugnisausgabe und Abiturfeier

G8 „Turboabitur“ erfolgreich bestanden – das „Pokerturnier“ Abitur ist vorbei. Der erste G8 Jahrgang des Gymnasiums Schloss Wittgenstein feierte am vergangenen Freitag gebührend sein Abitur. Insgesamt 53 Abiturienten der Jahrgangsstufe 12 verlassen das Gymnasium Schloss Wittgenstein mit der Allgemeinen Hochschulreife. Im Dorfgemeinschaftshaus Dotzlar erhielten sie ihre Zeugnisse von Schulleiter Herbert Marczoch und feierten das Ende ihrer Schulzeit mit vielen Gästen bis tief in die Nacht.
… mehr lesen Zeugnisausgabe und Abiturfeier

Kanuwochenende

Bei herrlichem Sonnenschein wurden wir am Samstagmorgen (8.Juni) mit dem Bus durch das Ederbergland bis nach Affoldern gefahren. Dort lagen an der ruhigen Eder schon die Kanus für uns bereit. Nach einer kurzen Einführung – wie steigt man sicher ins Kanu, wie paddelt man effektiv, wo können wir unterwegs anlanden (wie sich später noch herausstellen sollte, hatten wir nicht alle aufmerksam genug zugehört!) – packten wir unser Hab und Gut in die wasserdichten Tonnen und voller Elan ging es in Zweier-, Dreier- und Viererteams hinaus auf die Eder.
… mehr lesen Kanuwochenende

Kategorien

  • Exkursion des Bio-LK der Q2:
    Kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses der Q2 am 31.03.2025 eine spannende Exkursion ins Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt gemacht. Ziel war es, ihr Wissen aus dem Unterricht direkt in der Praxis zu vertiefen. Unter dem Motto „Vielfalt durch Evolution – Evolutionsmechanismen“ konnten die Schülerinnen und Schüler die Mechanismen…
  • Auf Schloss Wittgenstein sind die Nibelungen los!
    Der Projektkurs Gymnasiums Schloss Wittgenstein begeisterte mit frecher Theaterproduktion Dass man das mittelalterliche Nationalepos um Siegfried den Drachentöter, die Nibelungen und Kriemhild sowie Gefährten auch vollkommen anders und vor allem sehr unterhaltsam interpretieren kann, bewies der Projektkurs Deutsch der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein am Donnerstag, dem 03.04.2025. In der bis auf den letzten…
  • Mein Traumklassenzimmer
    Strand, Sternenhimmel, Musik, einen Blumengarten. So unterschiedlich und einzigartig wie die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind, so verschieden auch ihre Vorstellungen von einem perfekten Klassenzimmer, in dem sie gerne lernen würden. In LZE hatten sie in den letzten Wochen die Möglichkeit, ihren Ideen Gestalt zu verleihen und diese nun vorzustellen. Es war spannend…