Abiturball des letzten G9 Jahrgangs

Time to say goodbye! – Am Freitag, dem 5. Juli 2013, war es soweit, der vorerst letzte Abiturjahrgang nach G9 wurde am Gymnasium Schloss Wittgenstein feierlich verabschiedet. Nachdem bereits letzte Woche 53 Abiturienten der Jahrgangsstufe 12 ihr Abitur nach G8 feierten, verließ nun ein „einmaliger“ Jahrgang das Gymnasium Schloss Wittgenstein: Hierzu gehörten 75 Abiturienten, die nach 13 Jahren die Allgemeine Hochschulreife erhielten. Im Dorfgemeinschaftshaus Dotzlar überreichte ihnen ihr Schulleiter, OStD Herbert Marczoch, im Rahmen einer stilvoll gestalteten Feier ihre Zeugnisse.
… mehr lesen Abiturball des letzten G9 Jahrgangs

Zeugnisausgabe und Abiturfeier

G8 „Turboabitur“ erfolgreich bestanden – das „Pokerturnier“ Abitur ist vorbei. Der erste G8 Jahrgang des Gymnasiums Schloss Wittgenstein feierte am vergangenen Freitag gebührend sein Abitur. Insgesamt 53 Abiturienten der Jahrgangsstufe 12 verlassen das Gymnasium Schloss Wittgenstein mit der Allgemeinen Hochschulreife. Im Dorfgemeinschaftshaus Dotzlar erhielten sie ihre Zeugnisse von Schulleiter Herbert Marczoch und feierten das Ende ihrer Schulzeit mit vielen Gästen bis tief in die Nacht.
… mehr lesen Zeugnisausgabe und Abiturfeier

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….