Die erste Ausfahrt des Internates fiel direkt ins Wasser… zum Glück ganz bewusst und zur Freude aller. Auch dieses Jahr besuchte das Internat den Seepark in Niederweimar bei schönstem Wetter und Sonnenschein.
Die Sommerferien gehen zu Ende, das neue Schuljahr ist bereits in greifbarer Nähe, auch für die neuen Fünftklässler. Um den Kindern die ersten Tage an einer neuen Schule mit vielen unbekannten Gesichtern zu erleichtern, finden in diesem Jahr die Kennenlerntage erneut statt.
Nachdem zwei Jahre pandemiebedingt Studienfahrten nicht durchgeführt werden konnten, war es in diesem Jahre endlich wieder möglich, eine Reise durchzuführen. Vom 15. bis 19. August reiste die Jahrgangsstufe 12 (Q2) des Gymnasiums Schloss Wittgenstein unter Leitung von Jahrgangsstufenleiter Hajo M. Walter und in Begleitung der Kolleginnen Judith Koch sowie Karin Leser an den Chiemsee nach Bayern.
Am Gymnasium Schloss Wittgenstein hat die Teilnahme an vielen verschiedenen Wettbewerben eine große Tradition. Am Ende des Schuljahres konnten noch zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen für Schülerinnen und Schüler, die an verschiedenen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen hatten, vorgenommen werden.
Zum Abschluss des Schuljahres hatte GSW-Französischlehrerin Katja Burk noch etwas Besonderes für ihren Französisch neu-Kurs der Jahrgangsstufe 10 (EF) organisiert: In einer zweitägigen Studienfahrt erkundete sie mit ihren Schüler*innen und in Begleitung von Referendar Jonas Völckers die europäische Metropole Brüssel, die als weltoffene und multikulturelle Stadt gilt, in der man neben Französisch und Niederländisch auch viele andere Sprachen spricht.
In der letzten Schulwoche drehte sich am Gymnasium Schloss Wittgenstein drei Tage lang alles um Sport, Gesundheit und Bewegung. Von Montag, dem 7.7.2025, bis Donnerstag, dem 10.07.2025, lautete das Motto der Projekttage, in Anlehnung an das Schulkürzel GSW, „Gemeinsam – Spiel, Spaß, Sport – Wir“. An diesen Tagen sollte das gemeinsame Erleben, das Miteinander und…
Stolz blickt das Gymnasium Schloss Wittgenstein am Freitag, den 4. Juli 2025, bei einer feierlichen Zeremonie auf seinen diesjährigen Abiturjahrgang und verabschiedete die 48 Schülerinnen und Schüler in das nächste Kapitel ihres Lebens. Nach dem feierlichen Einzug der Abiturientia 2025 begrüßte Schulleiter Christian Tang die Abiturientinnen und Abiturienten, sowie deren Eltern, Verwandte, Freunde und eingeladene…
Wie entsteht eigentlich die Milch, die wir täglich trinken? Und welche Rolle spielen wir als Konsumenten für die Landwirtschaft und die Umwelt? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die 24 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Biologielehrerin Julia Dornseifer und dem Erdkundelehrer Jan-Philipp Weller des Gymnasiums Schloss Wittgenstein bei den Projekttagen „Kuh-le Naturhelden…
Datenschutzeinstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.