Schüler*innen der Sek I und Sek II erhalten am GSW Einblicke in die Welt der Forschung

Sechstklässler des GSW erwerben die Mikroskop-Lizenz Spielerisch erlernten die Schüler*innen der Klasse 6a des Gymnasiums Schloss Wittgenstein laut Lehrplan den sachgerechten Umgang mit dem Mikroskop. Über mehrere Wochen untersuchte Referendar Jonas Heß in seinem Biologie-Unterricht mit seinen jungen Schüler*innen Objekte unter dem Mikroskop. Zunächst durften die jungen Forscher*innen die verschiedensten Dinge, die sie interessierten, unter das Mikroskop legen: Wie sehen z.B. Salzkristalle, Styropor, Stroh, Blumenerde oder sogar Stahlwolle vergrößert aus?
… mehr lesen Schüler*innen der Sek I und Sek II erhalten am GSW Einblicke in die Welt der Forschung

Wir wollen helfen! GSW-Schüler:innen beschäftigen sich mit dem Ukraine-Krieg

„Innerhalb der Schülerschaft des Gymnasiums Schloss Wittgenstein bestand ein großes Bedürfnis, sich mit dem Ukraine-Krieg auseinanderzusetzen und vor allen Dingen zu überlegen, wie man helfen kann“, berichtet Schülersprecher Louis Elia Burk aus der Q1. In der SV-Sitzung (Sitzung der Schülervertretung) wurden deshalb Ideen aus der Schülerschaft gesammelt und diskutiert. Klar war, es sollte auf jeden Fall eine nachhaltige Aktion werden.
… mehr lesen Wir wollen helfen! GSW-Schüler:innen beschäftigen sich mit dem Ukraine-Krieg

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….