Anfang November erkundeten 13 Schüler der Technik Arbeitsgemeinschaft des Gymnasiums Schloss Wittgenstein unter der Leitung ihres Physiklehrers Klaus Hofmann technisch hochinteressante Einrichtungen in der Bundeshauptstadt. In der Technik-AG des Gymnasiums Schloss Wittgenstein engagieren sich vor allem technikbegeisterte Schüler der Klassen 5 bis 9. Wenn es um die Themen Beleuchtung und Beschallung geht, sind sie bei jeder Veranstaltung des Gymnasiums unentbehrlich.
Das Gymnasium Schloss Wittenstein öffnet seine Türen – und lädt zum Mitmachen ein! Infotag am 23. November 2019 für alle Viertklässler der Grundschulen sowie Zehntklässler der weiterführenden Schulen
Am Donnerstag, dem 28.11.2019, hatte die Q1 (Jahrgangsstufe 11) des Gymnasiums Schloss Wittgenstein einen prominenten Besucher zu Gast: Auf Einladung von Religionslehrer Friedhelm Koch besuchte Volkmar Klein, Mitglied des deutschen Bundestags (CDU), die Schloss-Schülerinnen und -schüler.
Am 30. Oktober besuchte Stéphanie Merel vom Institut Français in Düsseldorf erstmalig das Gymnasium Schloss Wittgenstein, um die Französisch-Schülerinnen und -Schülern der Klassen 7 und 8 für die DELF-Prüfung zu begeistern. Dies ist auch gelungen!
Stürmische See, atemberaubende Klippen und sanfte Hügel – die vielfältige Landschaft Englands hat schon so manchen Schriftsteller und königlichen Monarchen inspiriert. Aber auch die Metropole London, Weltstadt an der Themse, fasziniert mit ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten und interessanten Themenwelten.
Strand, Sternenhimmel, Musik, einen Blumengarten. So unterschiedlich und einzigartig wie die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind, so verschieden auch ihre Vorstellungen von einem perfekten Klassenzimmer, in dem sie gerne lernen würden. In LZE hatten sie in den letzten Wochen die Möglichkeit, ihren Ideen Gestalt zu verleihen und diese nun vorzustellen. Es war spannend…
Nachdem sich im laufenden Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Projektkurse der Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein intensiv mit ihren Themen auseinandergesetzt haben, folgte am 25. März 2025 die Vorstellung in den Fächern Geschichte und Physik. Die 14 Schülerinnen und Schüler des Projektkurses Geschichte beschäftigten sich mit dem Thema „Hexenverfolgung in Siegen-Wittgenstein – Hexenprozesse am…
Im Rahmen des Projekts „KidS“ (Kommunalpolitik in der Schule) haben Schülerinnen und Schüler der Realschule Schloss Wittgenstein die Möglichkeit einen Einblick in die Kommunalpolitik zu erhalten. Der SPD-Kommunalpolitiker Samir Schneider, der selbst ehemaliger Schüler der Realschule ist, besuchte die Schule, um den Jugendlichen die verschiedenen Aspekte der politischen Arbeit vor Ort näher zu bringen und…
Datenschutzeinstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.