Bereit für den globalen Arbeitsmarkt – Schloss-Schüler erlangten das Cambridge Certificate

Wenn sich Jugendliche auf freiwilliger Basis für ein international anerkanntes Zertifikat anmelden, zeigt dies nicht nur das besondere Engagement dieser Schüler, sondern auch die Leidenschaft für das Fach Englisch und die Bereitschaft sich auf Neues einzulassen. Diese Neugier zu fördern und die Schüler auf Studium und Beruf im In- und Ausland vorzubereiten ist ein wichtiges Lernziel des Gymnasiums Schloss Wittgenstein.
… mehr lesen Bereit für den globalen Arbeitsmarkt – Schloss-Schüler erlangten das Cambridge Certificate

Schloss-Schüler auf Spurensuche in der Kulturstadt Weimar und der Gedenkstätte Buchenwald

Bereits seit vielen Jahren gehört eine zweitägige Studienfahrt nach Weimar und zur Gedenkstätte Buchenwald  zum festen Bestandteil des Schulprogramms am Gymnasium Schloss Wittgenstein ist. So reisten auch in diesem Jahr 35 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9  des Schlossgymnasiums zusammen mit ihren Lehrern Dr. Matthias Willing, Hartmut Höft und Mirjam Lauer nach Weimar, der Kulturhauptstadt Europas im Jahr 1999, um Geschichte und Literatur an außerschulischen Lernorten hautnah zu erleben.
… mehr lesen Schloss-Schüler auf Spurensuche in der Kulturstadt Weimar und der Gedenkstätte Buchenwald

Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Känguru-Wettbewerb 2019

Der Känguru-Mathe-Wettbewerb ist am Gymnasium Schloss Wittgenstein mittlerweile wie viele andere Wettbewerbe eine feste Institution geworden. Auch in diesem Jahr stellten sich wieder zahlreich begeisterte Schülerinnen und Schüler am 21. März 2019 den Herausforderungen dieses Wettbewerbs, der alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben wird.
… mehr lesen Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Känguru-Wettbewerb 2019

Besuch im „Forest Adventures“

Am 18. Mai brachen die Schüler*innen und 2 Betreuer*innen des Internates Schloß Wittgenstein bei wunderschönem Wetter zu abenteuerlichen Erlebnissen in den Schiffenberger Wald auf. Der Kletterwald „Forest Adventures“ befindet sich in der Nähe des geschichtsträchtigen Klosters Schiffenberg, welches bei der Ankunft bereits einen imposanten Eindruck erweckte.
… mehr lesen Besuch im „Forest Adventures“

Neue Schulsanitäter am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

In den letzten vier Wochen haben zwölf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die umfassende Ausbildung zur Schulsanitäterin bzw. zum Schulsanitäter in Form von insgesamt 36 kompakten Lerneinheiten absolviert und nun erfolgreich die theoretischen und praktischen Prüfungsteile bestanden.
… mehr lesen Neue Schulsanitäter am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….