Exkursion nach Berlin zum Thema „Juden in Deutschland“

Für ein friedliches Miteinander der Religionen: Vom 27.02 bis 01.03.2017 unternahmen 27 interessierte Schülerinnen und Schüler der Religionskurse der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein eine dreitägige Exkursion nach Berlin zum Thema „Juden in Deutschland“. Diese Exkursion fand bereits zum sechsten Mal statt und wurde auch in diesem Jahr wieder von den Religionslehrern Friedhelm Koch und Wolfgang Henkel organisiert.
… mehr lesen Exkursion nach Berlin zum Thema „Juden in Deutschland“

„Lebendiger“ Biologie-Unterricht

Um das Unterrichtsthema „Hau- und Nutztiere – der Hund“ aufzulockern, hatte Biologie-Lehrerin Kathrin Schmurr eine tolle Idee: Sie lud kurzerhand die Mobile Hundeschule Biedenkopf ins Gymnasium ein, um den Schülern der beiden sechsten Klassen im Rahmen eines „lebendigen“ Biologie-Unterrichts den Körperbau und die Körpersprache des Hundes am lebenden Objekt zu verdeutlichen.
… mehr lesen „Lebendiger“ Biologie-Unterricht

Zu Besuch an der Humboldt-Universität Berlin

Hochschulwoche 2017: Zum Schulprogramm des Gymnasiums Schloss Wittgenstein gehört seit vielen Jahren die Durchführung einer sogenannten „Hochschulwoche“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physik der Humboldt Universität zu Berlin. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 nahmen unter der Leitung ihrer Fachlehrer Klaus Hofmann, Petra Stellmacher-Wagner und Ottmar Wagner in diesem Jahr in Berlin daran teil und erhielten so einen ersten Eindruck vom Aufbau und Ablauf eines naturwissenschaftlichen Studiums.
… mehr lesen Zu Besuch an der Humboldt-Universität Berlin

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….