Zu Besuch an der Humboldt-Universität Berlin

Hochschulwoche 2017: Zum Schulprogramm des Gymnasiums Schloss Wittgenstein gehört seit vielen Jahren die Durchführung einer sogenannten „Hochschulwoche“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Physik der Humboldt Universität zu Berlin. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 nahmen unter der Leitung ihrer Fachlehrer Klaus Hofmann, Petra Stellmacher-Wagner und Ottmar Wagner in diesem Jahr in Berlin daran teil und erhielten so einen ersten Eindruck vom Aufbau und Ablauf eines naturwissenschaftlichen Studiums.
… mehr lesen Zu Besuch an der Humboldt-Universität Berlin

Kategorien

  • Sportliche Erfolge in der Projektwoche!
    Im Juli fand unsere Projektwoche statt – und eine Schülergruppe durfte zusammen mit Herrn Gemmer den TuS Erndtebrück besuchen. Dort standen gleich mehrere spannende Sportarten auf dem Programm: Hapkido, Selbstverteidigung und Leichtathletik. Beim Leichtathletik-Tag konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Sprint, Weitwurf, Seilspringen und 800-Meter-Lauf unter Beweis stellen. Das Beste: Viele haben dabei…
  • Interkultureller Austausch an der RSW
    Schloss Wittgenstein stellt seit vielen Jahren seine Räumlichkeiten amerikanischen Austauschschülerinnen und Austauschschülern zur Verfügung, die im Rahmen eines Stipendiums ein Auslandsjahr in Deutschland absolvieren. Während dieser mehrwöchigen Vorbereitungszeit am Schloß werden die Schülerinnen und Schüler auf den Schulalltag, ihre Gastfamilien und das Leben in Deutschland vorbereitet und geschult. Seit über 7 Jahren steht die Fachschaft…
  • Einschulung Klassen 5
    Am Freitag fand die Einschulung der neuen „Fünfer“ in der Turnhalle der Realschule Schloss Wittgenstein statt. Insgesamt 41 Schülerinnen und Schülern freuten sich darauf, ihre Klassenlehrerinnen Frau Gemmer-Gnau und Frau Meng kennenzulernen. Neben den Begrüßungsreden von Schulleiterin Melanie Dietrich und Konrektor Frank Liß, begleiteten Naemi Liedtke und Musiklehrer Norman Quednau die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss…