Krimizeit: „Bretter, die den Tod bedeuten?“

Was ist los mit Sherlock Holmes? In einem turbulenten Slapstick begeisterte der Literaturkurs der Jahrgangsstufe 11 des GSW mit dieser rasanten Komödie. Es war ein äußerst witziges und temporeiches Stück, das Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Lehrerin Karin Leser in der Schlossaula auf die Bühne brachten: Das Kriminalstück von Jessica Casties mit dem Titel „Bretter, die den Tod bedeuten?“ beinhaltete jede Menge Geheimnisse, Situationskomik, pointierte Dialoge und vor allem Slapstick-Einlagen vom Feinsten. Auf der Bühne wurden dabei in einem „Stück im Stück“ gleich zwei Kriminalfälle parallel gelöst.
… mehr lesen Krimizeit: „Bretter, die den Tod bedeuten?“

Abiturfeier 2016

Für 81 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein hieß es Abschied nehmen von ihrer Schule, ihren Lehrern und Schulfreunden. Und die Abiturientia 2016 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein feierte ihren Erfolg: Dreimal gab es die Traumnote 1.0!
… mehr lesen Abiturfeier 2016

Glück auf! Schloss-Schüler erleben das Bergbaumuseum in Bochum

Am 14. Juni 2016 unternahm die gesamte Jahrgangsstufe des Gymnasiums Schloss Wittgenstein unter Leitung der Geografie-Lehrer Karin Leser, Petra Stellmacher-Wagner und Christian Kienel eine eintägige Exkursion in das Bergbaumuseum Bochum, um das dortige Anschauungsbergwerk zu besichtigen. Der Besuch dieses Bergwerkes knüpfte an das im Geografieunterricht zuvor behandelte Thema „Förderung und Nutzung fossiler Energieträger wie Braun- und Steinkohle“ an und sollte den Schülern abschließend einen Eindruck von der beschwerlichen und oft lebensgefährlichen Arbeit der Bergleute untertage vermitteln.
… mehr lesen Glück auf! Schloss-Schüler erleben das Bergbaumuseum in Bochum

Kategorien

  • Sportliche Erfolge in der Projektwoche!
    Im Juli fand unsere Projektwoche statt – und eine Schülergruppe durfte zusammen mit Herrn Gemmer den TuS Erndtebrück besuchen. Dort standen gleich mehrere spannende Sportarten auf dem Programm: Hapkido, Selbstverteidigung und Leichtathletik. Beim Leichtathletik-Tag konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Sprint, Weitwurf, Seilspringen und 800-Meter-Lauf unter Beweis stellen. Das Beste: Viele haben dabei…
  • Interkultureller Austausch an der RSW
    Schloss Wittgenstein stellt seit vielen Jahren seine Räumlichkeiten amerikanischen Austauschschülerinnen und Austauschschülern zur Verfügung, die im Rahmen eines Stipendiums ein Auslandsjahr in Deutschland absolvieren. Während dieser mehrwöchigen Vorbereitungszeit am Schloß werden die Schülerinnen und Schüler auf den Schulalltag, ihre Gastfamilien und das Leben in Deutschland vorbereitet und geschult. Seit über 7 Jahren steht die Fachschaft…
  • Einschulung Klassen 5
    Am Freitag fand die Einschulung der neuen „Fünfer“ in der Turnhalle der Realschule Schloss Wittgenstein statt. Insgesamt 41 Schülerinnen und Schülern freuten sich darauf, ihre Klassenlehrerinnen Frau Gemmer-Gnau und Frau Meng kennenzulernen. Neben den Begrüßungsreden von Schulleiterin Melanie Dietrich und Konrektor Frank Liß, begleiteten Naemi Liedtke und Musiklehrer Norman Quednau die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss…