Dem Regen entflohen – Bummel und Dschungelkino in Marburg

Am vergangenen Wochenende sollte es für alle aus dem Internat und zwei Betreuer eigentlich hoch hinaus gehen. Ein Ausflug zum Kletterwald nach Marburg war geplant, doch leider machte uns das nasskalte Wetter einen Strich durch die Rechnung. So wurde der Kletterparkt kurzerhand auf ein anderes Wochenende verschoben. Wir fuhren jedoch nach einem ausgiebigen Brunch trotzdem nach Marburg.
… mehr lesen Dem Regen entflohen – Bummel und Dschungelkino in Marburg

Fantastischer 5. Platz beim Internet-Teamwettbewerb Französisch 2016

Gratulation! Die Schüler der 6. Klassen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein haben in ihrer Altersklasse einen sensationellen 5. Platz beim diesjährigen Internetwettbewerb des Cornelsen Verlags, der in Zusammenarbeit mit dem Institut Français Deutschland und dem Kultusministerium durchgeführt wird, errungen. Der Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Franzosen und Deutsche: einmal Freunde, immer Freunde“ und fand anlässlich des Jahrestags der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages am 22. Januar 1963 statt, der die Partnerschaft und Freundschaft der einst verfeindeten Nationen Deutschland und Frankreich besiegeln sollte.
… mehr lesen Fantastischer 5. Platz beim Internet-Teamwettbewerb Französisch 2016

Mini-Workshops beim SAE-Institut in Köln

Ausflug in die Medienwelt: Am Montag, dem 14. März, waren rund 35 Schülerinnen und Schüler des Oberstufenkurses Musik des Gymnasiums Schloss Wittgenstein zu zwei Mini-Workshops beim SAE-Institut in Köln zu Gast, das sich mittlerweile zum größten privaten Bildungsanbieter im Sektor Medienproduktion entwickelt hat. Angeboten wird hier ein umfangreiches Portfolio in kreativen Medienbereichen wie Audio Engineering, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Music Business, Webdesign und Cross Media Production.
… mehr lesen Mini-Workshops beim SAE-Institut in Köln

Ostergrüße

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Schloss Wittgenstein schickt Euch/Ihnen herzliche Ostergrüße. Als kleine Osterüberraschung haben wir zu berichten: Unser Internatsleiter…
… mehr lesen Ostergrüße

Kategorien

  • Exkursion des Bio-LK der Q2:
    Kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit haben die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Leistungskurses der Q2 am 31.03.2025 eine spannende Exkursion ins Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt gemacht. Ziel war es, ihr Wissen aus dem Unterricht direkt in der Praxis zu vertiefen. Unter dem Motto „Vielfalt durch Evolution – Evolutionsmechanismen“ konnten die Schülerinnen und Schüler die Mechanismen…
  • Auf Schloss Wittgenstein sind die Nibelungen los!
    Der Projektkurs Gymnasiums Schloss Wittgenstein begeisterte mit frecher Theaterproduktion Dass man das mittelalterliche Nationalepos um Siegfried den Drachentöter, die Nibelungen und Kriemhild sowie Gefährten auch vollkommen anders und vor allem sehr unterhaltsam interpretieren kann, bewies der Projektkurs Deutsch der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein am Donnerstag, dem 03.04.2025. In der bis auf den letzten…
  • Mein Traumklassenzimmer
    Strand, Sternenhimmel, Musik, einen Blumengarten. So unterschiedlich und einzigartig wie die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sind, so verschieden auch ihre Vorstellungen von einem perfekten Klassenzimmer, in dem sie gerne lernen würden. In LZE hatten sie in den letzten Wochen die Möglichkeit, ihren Ideen Gestalt zu verleihen und diese nun vorzustellen. Es war spannend…