Internat auf großer Fahrt – oder „Alles klar, auf der Andrea Doria“!

„Wir fahren nach Berlin“ hieß es am Himmelfahrtswochenende. Endlich war es so weit, die Vorfreude war kaum noch auszuhalten. Am Donnerstagmorgen schnell noch gefrühstückt, Lunchpakete geschnappt, „Heri“ aka Heribert fuhr schon zeitig mit dem Bus vor, stapelte alle Koffer tetris-artig im Laderaum zusammen und los gings Richtung Hauptstadt!
… mehr lesen Internat auf großer Fahrt – oder „Alles klar, auf der Andrea Doria“!

Dem Regen entflohen – Bummel und Dschungelkino in Marburg

Am vergangenen Wochenende sollte es für alle aus dem Internat und zwei Betreuer eigentlich hoch hinaus gehen. Ein Ausflug zum Kletterwald nach Marburg war geplant, doch leider machte uns das nasskalte Wetter einen Strich durch die Rechnung. So wurde der Kletterparkt kurzerhand auf ein anderes Wochenende verschoben. Wir fuhren jedoch nach einem ausgiebigen Brunch trotzdem nach Marburg.
… mehr lesen Dem Regen entflohen – Bummel und Dschungelkino in Marburg

Kategorien

  • Technik hautnah erleben
    Realschule Schloss Wittgenstein besucht die  EMO-Messe in Hannover Am Donnerstag, den 25.09.2025, besuchten 45 Schülerinnen und Schüler der Technikkurse der Jahrgänge 9 und 10 gemeinsam mit zwei Lehrkräften und zwei Ausbildern der Firma Weber Food Technology die weltweit führende Maschinenbaumesse EMO Hannover – ein echtes Highlight im Schuljahr! Die gesamte Fahrt inklusive Bus, Eintritt und…
  • Verleihung Cambridge-Zertifikat
    Neun Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ergriffen die Möglichkeit sich ihre Englischkenntnisse mit dem Cambridge-Zertifikat der VHS zertifizieren zu lassen. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen, die die Niveaus B2 und C1 erreicht haben. Zwei der Schülerinnen und Schüler erreichten bei der C1-Zertifizierung sogar die Bestnote Grade A. Zuvor waren sie an drei…
  • Studienfahrt der Jahrgangsstufe Q2 an den Hintersee
    Die Jahrgangsstufenleitungen Christin Seidel (Q2) und Jan Neusesser (Q1) begleiteten die angehenden Abiturienten der Q2 vom 08.-12. September 2025 auf Studien- und Abschlussfahrt ins Berchtesgadener Land nach Bayern. Die Unterkunft befand sich direkt am Hintersee, einem malerischen Bergsee auf 789 Höhenmetern befindlich, inmitten der Alpen. Eine Kulisse, die sicherlich eines der idyllischsten Naturspektakel Deutschlands darbietet….