Kleine Flugschau im Internat

Ein Freizeitvergnügen der ungewöhnlichen Art bescherte uns in denvergangenen Tagen der Internatsschüler Marvin Isken. Mit seinem ferngesteuerten Flugzeug, einer Multiplex Funcub, begaben wir uns auf den ehemaligen Waldsportplatz des Instituts. Nach kurzer Vorbereitung war Marvins Maschine, der Nachbau einer Piper J, startklar und erhob sich in die luftigen Höhen der Wittgensteiner Berge.
… mehr lesen Kleine Flugschau im Internat

Besuch in der französischen Partnerschule Lycée l’Oiselet in Bourgoin-Jallieu

Am Sonntagmorgen, dem 16. März um 8 Uhr, machten sich 25 Schülerinnen und Schüler bei nasskaltem Wetter auf Richtung Rhône-Tal, um zum dritten Male die Partnerschule des Gymnasiums Schloss Wittgenstein, das Lycée l’Oiselet in Bourgoin-Jallieu zu besuchen. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrern Dieter Nubling und Christian Zaum.
… mehr lesen Besuch in der französischen Partnerschule Lycée l’Oiselet in Bourgoin-Jallieu

MINT-on-Tour mit Studenten der Uni Siegen

Kürzlich fanden die Mintoring-Tage am Gymnasium Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe statt. Studenten der Universität Siegen experimentierten mit den Schülern der 7. Klassen im Rahmen des Projektes MINT on Tour, das bereits zum wiederholten Male am GSW gastierte und bei den Schülern großen Anklang fand. Die Studenten führten in den Klassen praktische Experimente zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik durch. In diesem Jahr war das Hauptthema der Mintoring-Tage Energie.
… mehr lesen MINT-on-Tour mit Studenten der Uni Siegen

Exkursion der Oberstufe des Gymnasiums

Gespannt starteten am Donnerstag, dem 20. März, insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9, 10 und 12 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein zu einer besonderen Fahrt in das Tonstudio des SAE-Instituts (School of Audio Engineering) nach Köln. Der Umgang mit dem PC und geeigneter Software zum Aufnehmen und Mischen von Musik bzw. Filmen ist inzwischen fester Bestandteil des Musikunterrichts. Nachdem ein Grundverständnis vorhanden war, sollte interessierten Schülern die Gelegenheit gegeben werden, einmal Einblicke in den Produktionsablauf einer professionellen Audioaufnahme zu bekommen.
… mehr lesen Exkursion der Oberstufe des Gymnasiums

Kategorien

  • Einschulung Klassen 5
    Am Freitag fand die Einschulung der neuen „Fünfer“ in der Turnhalle der Realschule Schloss Wittgenstein statt. Insgesamt 41 Schülerinnen und Schülern freuten sich darauf, ihre Klassenlehrerinnen Frau Gemmer-Gnau und Frau Meng kennenzulernen. Neben den Begrüßungsreden von Schulleiterin Melanie Dietrich und Konrektor Frank Liß, begleiteten Naemi Liedtke und Musiklehrer Norman Quednau die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss…
  • Einschulungsfeier der neuen Sextaner
    Am 25. und 26. August begrüßte Sophie Lefarth (Koordination Erprobungsstufe) gemeinsam mit Melike Aksit, Fabian Bachmann, Katja Burk-Pitzer und Marc-Kevin Roth insgesamt 52 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu den Kennenlerntagen am Gymnasium Schloss Wittgenstein. Noch vor dem offiziellen Schulstart hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre neue Klassengemeinschaft zu erleben und gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und…
  • Erfolgreiche Projekttage am GSW enden mit fröhlichem Schulfest
    In der letzten Schulwoche drehte sich am Gymnasium Schloss Wittgenstein drei Tage lang alles um Sport, Gesundheit und Bewegung. Von Montag, dem 7.7.2025, bis Donnerstag, dem 10.07.2025, lautete das Motto der Projekttage, in Anlehnung an das Schulkürzel GSW, „Gemeinsam – Spiel, Spaß, Sport – Wir“. An diesen Tagen sollte das gemeinsame Erleben, das Miteinander und…