Auch in diesem Schuljahr haben am Diercke-Wettbewerb wieder geographiebegeisterte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein teilgenommen. Unter allen Teilnehmern/-innen…
Für den Ernstfall stets gerüstet: Der seit Schuljahresbeginn 2010/11 bestehende Schulsanitätsdienst des Gymnasiums Schloss Wittgenstein macht seinem Namen immer wieder alle Ehre. Zuverlässig helfen die Schulsanitäter ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Verletzungen und Schmerzen.
Einen genetischen Fingerabdruck selbst herstellen?! – Spannende Einblicke in Laborarbeit
Biologie bietet weitaus mehr als das Lernen von Fakten und biologischen Zusammenhängen aus Schulbüchern und sonstiger Fachliteratur. Gerade das praxisorientierte Arbeiten und das Erleben von Natur sowie Lebewesen zeichnen die Wissenschaft des Lebendigen aus.
Nach einem kräftigen Frühstück fuhren wir am Samstag, dem 15.02.2014 mit elf Internatsschülerinnen und -schüler und ihrem Betreuer Herr Schütz nach Neuastenberg zum Kartfahren….
Am Gymnasium Schloss Wittgenstein wurde ein moderner Computerraum mit neuer Hardware, neuem Server und aktuellen Softwarelizenzen in Betrieb genommen. Zur Ausstattung gehören ein Lehrerrechner sowie 13 Schülerrechner mit je 2 Arbeitsplätzen.
Am Freitag fand die Einschulung der neuen „Fünfer“ in der Turnhalle der Realschule Schloss Wittgenstein statt. Insgesamt 41 Schülerinnen und Schülern freuten sich darauf, ihre Klassenlehrerinnen Frau Gemmer-Gnau und Frau Meng kennenzulernen. Neben den Begrüßungsreden von Schulleiterin Melanie Dietrich und Konrektor Frank Liß, begleiteten Naemi Liedtke und Musiklehrer Norman Quednau die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss…
Am 25. und 26. August begrüßte Sophie Lefarth (Koordination Erprobungsstufe) gemeinsam mit Melike Aksit, Fabian Bachmann, Katja Burk-Pitzer und Marc-Kevin Roth insgesamt 52 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu den Kennenlerntagen am Gymnasium Schloss Wittgenstein. Noch vor dem offiziellen Schulstart hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre neue Klassengemeinschaft zu erleben und gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und…
In der letzten Schulwoche drehte sich am Gymnasium Schloss Wittgenstein drei Tage lang alles um Sport, Gesundheit und Bewegung. Von Montag, dem 7.7.2025, bis Donnerstag, dem 10.07.2025, lautete das Motto der Projekttage, in Anlehnung an das Schulkürzel GSW, „Gemeinsam – Spiel, Spaß, Sport – Wir“. An diesen Tagen sollte das gemeinsame Erleben, das Miteinander und…
Datenschutzeinstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.