Optimale Lernbedingungen und Schülerorientiertheit – In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Karlsruhe wurden vor 12 Jahren die ersten dreitägigen Lehrerfortbildungskurse für experimentelle Kernphysik und Kernchemie entwickelt. Weitere Themen sind Nukleartechnik und Röntgenphysik.
Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Regierungsbezirk Arnsberg kamen und kommen, um ihre Kenntnisse im Umgang mit ironisierender Strahlung aufzufrischen und zu erweitern. Unser Gymnasium ist dabei eine der beiden Stützpunktschulen im Regierungsbezirk Arnsberg.
Seit 51 Jahren pflegen Deutschland und Frankreich eine einzigartige Beziehung. Beide Länder haben es verstanden, ihre Konflikte der Vergangenheit in eine treibende Kraft für den Frieden in Europa zu verwandeln. Der Austausch zwischen den beiden Nationen hat einen zuvor nicht da gewesenen Umfang erreicht. Ihre Beziehungen sind durch Vielfalt gekennzeichnet und im Alltagsleben beider Völker verankert.
Fester Bestandteil der Ausbildung unserer Schüler und Schülerinnen am Gymnasium Schloß Wittgenstein ist das zweiwöchige Betriebspraktikum in der 10. Klasse….
Viele zukunftsweisende Ideen für die Berufswahl fanden drei unserer 9. Klassen gemeinsam mit Ihren Klassenlehrern am 20. und 21.Januar beim Besuch des…
Die Kirchengemeinden Banfetal und Bad Laasphe erhielten
insgesamt über 7oo Euro für Ihre Arbeit mit Jugendlichen aus dem Erlös der Tombola zum Weihnachtsmarkt am Schloß.
Am Freitag fand die Einschulung der neuen „Fünfer“ in der Turnhalle der Realschule Schloss Wittgenstein statt. Insgesamt 41 Schülerinnen und Schülern freuten sich darauf, ihre Klassenlehrerinnen Frau Gemmer-Gnau und Frau Meng kennenzulernen. Neben den Begrüßungsreden von Schulleiterin Melanie Dietrich und Konrektor Frank Liß, begleiteten Naemi Liedtke und Musiklehrer Norman Quednau die Veranstaltung musikalisch. Im Anschluss…
Am 25. und 26. August begrüßte Sophie Lefarth (Koordination Erprobungsstufe) gemeinsam mit Melike Aksit, Fabian Bachmann, Katja Burk-Pitzer und Marc-Kevin Roth insgesamt 52 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu den Kennenlerntagen am Gymnasium Schloss Wittgenstein. Noch vor dem offiziellen Schulstart hatten die Kinder die Gelegenheit, ihre neue Klassengemeinschaft zu erleben und gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und…
In der letzten Schulwoche drehte sich am Gymnasium Schloss Wittgenstein drei Tage lang alles um Sport, Gesundheit und Bewegung. Von Montag, dem 7.7.2025, bis Donnerstag, dem 10.07.2025, lautete das Motto der Projekttage, in Anlehnung an das Schulkürzel GSW, „Gemeinsam – Spiel, Spaß, Sport – Wir“. An diesen Tagen sollte das gemeinsame Erleben, das Miteinander und…
Datenschutzeinstellungen
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.