MINT-Tage am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Studenten der Universität Siegen experimentierten mit Schülern der 7. Klassen
Studenten der Universität Siegen experimentierten mit Schülern der 7. Klassen
Schüler erhalten Einblicke in die Akte eines NS-Verbrechers
Am Donnerstag, dem 26.01.2017, besuchte der Religionskurs der Stufe 11 des Gymnasiums Schloss Wittenstein mit seinem Religionslehrer Friedhelm Koch die Moschee in Biedenkopf, um mehr über den Islam zu erfahren.
Frankreich … Französisch … Frankophonie… Wir kommen!
Acht hoch motivierte Schülerinnen der Einführungs- und der Qualifikationsphase des Gymnasiums Schloss Wittgenstein stellten sich am 19.01.2017 der Herausforderung des diesjährigen Teamwettbewerbs 2017.
Charlotte Duchardt gewinnt den Vorlesewettbewerb 2016.
Zum 15. Mal machten sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein aus verschiedenen Jahrgangsstufen mit dem Mathematiklehrer Ottmar Wagner auf den Weg zur Kreisrunde der Mathematik-Olympiade.
Am Samstag, dem 19.11.2016, öffnete das Gymnasium Schloss Wittgenstein erneut seine Türen, um Eltern, Kindern und interessierten Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben, denn jedes Jahr stehen Eltern vor der Frage, auf welche weiterführende Schule sie Ihre Kinder schicken sollen.
Im Oktober dieses Jahres startete eine Schülergruppe von 42 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein mit ihren begleitenden Lehrern Frau Kraft, Herrn Kienel und Herrn Koch auf eine Englandreise nach Eastbourne, einem Seebad am Ärmelkanal in der Grafschaft Sussex.
Ein Dankeschön ans Gymnasium Schloss Wittgenstein!
„Begegnung mit Osteuropa“ lautete Anfang 2016 der Titel eines internationalen Schülerwettbewerbs, der jährlich vom Land Nordrhein-Westfalen durchgeführt wird, an dem…
End of content
End of content
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.