Ähnliche Beiträge

Schüleraustausch – Gegenbesuch aus Frankreich
Nachdem 25 Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Partner-Schule in Bourgoin-Jallieu besucht hatten, fand nun der Gegenbesuch der 25 jungen Franzosen…

Schloss-Schüler glänzten beim Wissenstest Heureka
„Heureka – Ich hab’s!“ – getreu diesem Motto stellten sich Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen des Schlossgymnasiums mit großer Begeisterung dem bundesweiten Heureka-Wettbewerb für Weltwissen. Hierbei handelt es sich um einen Wettbewerb, der ausschließlich für die Klassenstufen 3 bis 8 gedacht ist und in einem dreiteiligen, recht anspruchsvollen Multiple-Choice-Verfahren Themen abfragt, die das Allgemeinwissen der Schülerinnen und Schüler voraussetzt.

„Kennenlern-Tage“ im Sporthotel Grünberg – Teambuilding der Jahrgangsstufe 10 des GSW
Für anderthalb Tage erlebte die Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein zusammen mit den Jahrgangstufenleitern Karin Leser, Ottmar Wagner und…

Blick hinter die Kulissen: Schloss-Schüler besuchten die Proben der Philharmonie Südwestfalen in Hilchenbach
Wie wird ein Orchesterwerk erarbeitet? Und was leistet dabei ein Dirigent?
Am Dienstag, dem 26.02.2019, besuchten Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein mit ihrer Musiklehrerin Susanne Krabbe und Englisch-Lehrerin Claudia Kraft die Orchesterprobe der Philharmonie Südwestfalen in Hilchenbach unter Leitung von Dirigent Markus Huber.
Elternbrief zum Schuljahr 2011/2012
Elternbrief zu Beginn des neuen Schuljahres 2011/2012 am Internat Institut Schloss Wittgenstein.