Ähnliche Beiträge
Kunterbunter Kinderfasching am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Donnerstag, dem 28.02.2019, fand eine kunterbunte Kinderfaschings-Party für die Klassen 5 und 6 in der unteren Turnhalle der Schloss-Schule statt. Ausgedacht und organisiert hatte sich diese Feier SV-Lehrerin Judith Koch. Unterstützt wurde sie dabei von ihrem Oberstufen-Sportkurs der Q2 und Mitgliedern der SV.
Praktischer Chemieunterricht!
Chemie-Leistungskurse des GSW zu Besuch bei der Allessa GmbH in Frankfurt
Fremdsprachenunterricht einmal anders – Deutsch-amerikanische Begegnungen am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Seit einigen Jahren sind auf Schloss Wittgenstein während der Sommerferien amerikanische Stipendiaten der gemeinnützigen Austauschorganisation „Experiment e.V.“ zu Gast, um sich in dieser Zeit auf ihr Auslandsjahr in deutschen Gastfamilien vorzubereiten.
Rein in die Laborkittel – Exkursion der Chemie-Kurse des GSW zum Chemikum Marburg
Am Donnerstag, dem 6.2.2020, besuchten der Chemie-Leistungs- und -Grundkurs der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein das Chemikum der Universität Marburg. Organisiert hatte diesen interessanten Ausflug Chemie-Lehrerin Heike Ringler.
Siegerehrung der Erdkunde-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Am Gymnasium Schloss Wittgenstein sind die diesjährigen Sieger der Erdkundewettbewerbe „HEUREKA! – Mensch und Natur 2024“und „Diercke-Wissen 2024“ ermittelt worden….
Vorlesewettbewerb 2023: Ella Stark ist Schulsiegerin am Gymnasium Schloss Wittgenstein
„Bücher können uns in eine fremde Welt entführen, uns neue Ideen entwickeln lassen oder einfach nur mit den Figuren mitfiebern…