Ähnliche Beiträge
Lehrer und Schüler aus Realschule und Gymnasium überreichen Spende für Jugendarbeit
Die Kirchengemeinden Banfetal und Bad Laasphe erhielten
insgesamt über 7oo Euro für Ihre Arbeit mit Jugendlichen aus dem Erlös der Tombola zum Weihnachtsmarkt am Schloß.Informationen zum Schuljahr 2010/2011
Die Ferien in NRW neigen sich dem Ende entgegen und noch bevor das Schuljahr beginnt, möchten wir Sie in einem kurzen Beitrag über alle Neuerungen und Änderungen zum neuen Schuljahr 2010/2011 informieren.
Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2012/2013
Sehr geehrte Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, ein herzliches Willkommen zum neuen Schuljahr 2012/13 auf Schloss Wittgenstein. Ein besonderer Gruß gilt…
Das „Turbo-Abi“ ist bald Geschichte: Das Gymnasium Schloss Wittgenstein kehrt zu G9 zurück
Auch an dem in privater Trägerschaft geführten Gymnasium auf dem Schlossberg ist man sich einig und hat sich bewusst zur Rückkehr nach G9 entschieden.
Bewerbung um den RWE-Klimaschutzpreis
Unser Beitrag zum Klimaschutz: 2 Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen wurden im Sommer 2014 im Institut installiert und in Betrieb genommen. Eine KWK-Anlage wurde im…
Zugewinn für die Schulgemeinschaft: Ausbildung zur Sporthelferin und Sporthelfer der Stufe II ab sofort am GSW möglich
Bereits seit 2017 gibt es am Gymnasium Schloss Wittgenstein für interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich von Sportlehrerin Judith…
