Ähnliche Beiträge

Skifreizeit Davos
Schlossschüler*innen on tour Am 26.01.2024 machten sich rund 60 Schülerinnen und Schüler der Schulen Schloss Wittgenstein, inklusive einiger Ehemaliger, auf…

Wir verschönern unser Gymnasium
In den Fluren, auf den Gängen, in einzelnen Räumen, auf dem Schulhof und in der Turnhalle – überall wurde gemalt, geschrubbt, aufgeräumt und verschönert was das Zeug hielt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Viele Bereiche der Schule erstrahlen in neuem Glanz.

Ausstattung mit digitalen Endgeräten am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Nachdem bereits die Schwesterschule RSW mit digitalen Endgeräten ausgestattet wurde, konnten Anfang der Woche jetzt jede Lehrerin und jeder Lehrer des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ein iPad der 8. Generation samt Stift und Tastatur in Empfang nehmen. Insgesamt wurden 32 iPads ausgegeben.

Wieder Präsenzunterricht am Gymnasium Schloss Wittgenstein für die Q1 und Q2
„Endlich wieder ein kleines Stückchen Schulalltag“, freut sich Schulleiter Christian Tang. Nach wochenlangem Homeschooling werden zumindest wieder die Abschlussklassen Q1 und Q2 ab dem 22. Februar am Gymnasium unterrichtet, und zwar nach Plan. Trotz aller strengen Hygieneauflagen und dem ständigen Tragen von medizinischen Masken ist der Großteil der Schülerschaft angetan vom Start des Präsenzunterrichts.

Auf dem Weg in die Freiheit – Abiball des Gymnasiums Schloss Wittgenstein
Unter dem Motto „Mit Hajo erklimmst du jeden Berg! “ fand am 16.06.2023 der von den Abiturientinnen und Abiturienten der lang ersehnte Abiball des Gymnasiums Schloss Wittgenstein in der Festhalle Banfe statt.

Die Besichtigung der Firma Weber
Am Donnerstag, den 22.2.2024 haben wir, die Klasse 7a der Realschule Schloss Wittgenstein, eine Firmenbesichtigung der Firma Weber Food Technology…