Mehrere Ausflüge wurden auch in diesem Schuljahr ins Chemikum nach Marburg unternommen. Im Februar besuchten sowohl die Chemiekurse der EF als auch der Chemikurs der Q1 das Chemikum, das seit letztem Jahr Kooperationspartner des GSW ist.
Die EF erhielt bei dem Besuch im Maxi-Chemikum die Möglichkeit in spannende Experimente aus verschiedenen Bereichen einzutauchen und so ihre Erfahrungen aus dem Unterricht zu ergänzen, zum Beispiel mit der Silberspiegelprobe zum Nachweis von Aldehyden. Auch andere Experimente sorgten für faszinierte Blicke, unter anderem die Vermengung von Kohlenstoffdioxid mit heißem Wasser. Teilweise wurden die Experimente von Betreuern begleitet, die die Schüler unterstützten und vertiefende Erklärungen zu den chemischen Hintergründen lieferten, dennoch führten die Schülerinnen und Schüler die chemischen Experimente eigenständig durch.
Die Q1 nahm hingegen an einem Workshop zum Energieträger Wasserstoff teil. In Kleingruppen wurde dessen Rolle in der Zukunft erforscht, um sowohl über Chancen aber auch über mögliche Herausforderungen zu diskutieren.
Beide Kurse waren vor allem von den praktischen Arbeiten begeistert. Eine Schülerin der EF betonte, dass sie den Ausflug vor allem deshalb interessant fand, weil man selbst experimentieren konnte und die Anwendung dessen gesehen habe, was man zuvor im Unterricht erlernte – schließlich heißt es im Chemikum: selbst ausprobieren, statt nur zuschauen, auch wenn sich manche Schülerinnen und Schüler dafür sogar noch merh Zeit dort gewünscht hätten.
Text: Carsten Gemmer/Mirjam Pulverich
Fotos: Carsten Gemmer/Anne Rath



