Unsere gemeinsame Fahrt im August führte uns an den Edersee im hessischen Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Auch dieses Jahr stand wieder eine Englandfahrt nach Eastbourne, der Sonnenstadt im Süden Englands, auf dem Terminplan. In der Zeit vom 15. bis 20.10. fuhren 42 motivierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 7, 8, 10 und 11 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein mit ihren begleitenden Lehrerinnen Claudia Kraft und Susanne Krabbe Richtung Insel. Organisiert wurde die Reise von Englischlehrerin Claudia Kraft, unterstützt vom Bremer Studienreiseunternehmen SET.
Am Sonntagmorgen, dem 16. März um 8 Uhr, machten sich 25 Schülerinnen und Schüler bei nasskaltem Wetter auf Richtung Rhône-Tal, um zum dritten Male die Partnerschule des Gymnasiums Schloss Wittgenstein, das Lycée l’Oiselet in Bourgoin-Jallieu zu besuchen. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrern Dieter Nubling und Christian Zaum.
Am Samstag, 21.05.2022, war unsere Fußball-AG beim jährlichen Fußballturnier im Internat Schloß Loburg. Anders als in den Vorjahren fand das Turnier diesmal auf einem Kleinspielfeld draußen statt. Obwohl einige gefährliche dunkle Wolken über dem Gelände hingen, spielte das Wetter mit und sorgte für optimale Bedingungen.
Vom 24. bis 27. Januar gab es für die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, die Philipps Universität Marburg, die Kooperationspartner des GSW ist, näher kennen zu lernen.
Noch liegt der Nebel über Schloß Wittgenstein, noch. Nach der Aufweckrunde der Betreuer starteten die Schüler nach einem ausgiebigen Frühstück in das Abenteuer. Unser heutiger Ausflug ging nach Siegen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.