Ähnliche Beiträge

21. Nikolausfußballturnier am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Grundschule Bad Laasphe gewinnt den begehrten Pokal!

Wir wollen helfen! GSW-Schüler:innen beschäftigen sich mit dem Ukraine-Krieg
„Innerhalb der Schülerschaft des Gymnasiums Schloss Wittgenstein bestand ein großes Bedürfnis, sich mit dem Ukraine-Krieg auseinanderzusetzen und vor allen Dingen zu überlegen, wie man helfen kann“, berichtet Schülersprecher Louis Elia Burk aus der Q1. In der SV-Sitzung (Sitzung der Schülervertretung) wurden deshalb Ideen aus der Schülerschaft gesammelt und diskutiert. Klar war, es sollte auf jeden Fall eine nachhaltige Aktion werden.

Zum 17. Mal stimmte der traditioneller Schlossmarkt auf die Advents- und Weihnachtszeit ein
Wenn es verführerisch nach Bratwurst, Glühwein, gebrannten Mandeln und Pilzpfanne auf Schloss Wittgenstein duftet, ist es wieder soweit: der traditionelle…

Trotz Aus in der Gruppenphase – Schöner Fußballtag in die Loburg
Am Samstag, 21.05.2022, war unsere Fußball-AG beim jährlichen Fußballturnier im Internat Schloß Loburg. Anders als in den Vorjahren fand das Turnier diesmal auf einem Kleinspielfeld draußen statt. Obwohl einige gefährliche dunkle Wolken über dem Gelände hingen, spielte das Wetter mit und sorgte für optimale Bedingungen.
Fussball und Golf – Freizeit im Internat Schloss Wittgenstein
Public Viewing – Deutschland-Niederlande Die Schüler unseres Internats konnten am 13.6. live aus dem Gewölbekeller im Schloss Wittgenstein dabei sein, als…

Der Literaturkurs der Q1 präsentierte das Stück „Momo“! „Zeitdiebe haben keine Chance!“
Der Literaturkurs der Q1 hatte sich mit dem Jugendbuch „Momo“ von Michael Ende beschäftigt und präsentierte am Montag, dem 20.06.‘22 dem Rest der Jahrgangsstufe und interessierten Gästen die Inszenierung unter Leitung von Karin Leser.