Ähnliche Beiträge

Exkursion nach Berlin: Gegen das Vergessen!
Schloss-Schüler erkundeten jüdisches Leben in Deutschland
„Kirche in Not! – Christenverfolgungen weltweit!“ – Religionskurs der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein besuchen die Ausstellung in der Katholischen Kirche in Bad Laasphe
Welches ist die weltweit am stärksten verfolgte Religion? Die meisten kommen nicht darauf, dass dies heutzutage auf das Christentum zutrifft….

Hoch hinaus… – zum MAIN TOWER FfM.
hieß es am Samstag, den 22.10.2022. Ausflugsziel der Internatsschüler*innen/Betreuer*innen war die Aussichtsplattform des MAIN TOWER in Frankfurt – Frankfurts höchstem Aussichtspunkt.

Besondere Helden des Fußballs: GSW-Schüler*innen besuchen Ausstellung „Juden im deutschen Fußball“
Am 22. und 23. September 2021 besuchten die Religions-Grundkurse der Einführungsphase des Gymnasiums Schloss Wittgenstein mit ihren Lehrern Friedhelm Koch und Selina Jenisch die Ausstellung „Kicker, Kämpfer und Legenden – Juden im deutschen Fußball“ in der Stadtkirche in Bad Laasphe.

Teambuilding wird groß geschrieben – „Kennenlern-Tage“ im Sporthotel Grünberg für die Gymnasiums-Jahrgangsstufe 10
Für anderthalb Tage erlebte die Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein zusammen mit den Jahrgangstufenleitern Hajo M. Walter und Isabelle Schneller sowie Sportlehrerin Judith Koch ein „Teambuilding“ der besonderen Art.

Besuch im „Forest Adventures“
Am 18. Mai brachen die Schüler*innen und 2 Betreuer*innen des Internates Schloß Wittgenstein bei wunderschönem Wetter zu abenteuerlichen Erlebnissen in den Schiffenberger Wald auf. Der Kletterwald „Forest Adventures“ befindet sich in der Nähe des geschichtsträchtigen Klosters Schiffenberg, welches bei der Ankunft bereits einen imposanten Eindruck erweckte.