Schüleraustausch – Gegenbesuch aus Frankreich
Nachdem 25 Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Partner-Schule in Bourgoin-Jallieu besucht hatten, fand nun der Gegenbesuch der 25 jungen Franzosen…
Nachdem 25 Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Partner-Schule in Bourgoin-Jallieu besucht hatten, fand nun der Gegenbesuch der 25 jungen Franzosen…
Kürzlich fanden die Mintoring-Tage am Gymnasium Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe statt. Studenten der Universität Siegen experimentierten mit den Schülern der 7. Klassen im Rahmen des Projektes MINT on Tour, das bereits zum wiederholten Male am GSW gastierte und bei den Schülern großen Anklang fand. Die Studenten führten in den Klassen praktische Experimente zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik durch. In diesem Jahr war das Hauptthema der Mintoring-Tage Energie.
Die Jungen und Mädchen der Klassen 9a – c des Gymnasiums Schloss Wittgenstein fuhren vom 5. zum 6.3.2014 gemeinsam nach Buchenwald und Weimar. Seit mehreren Jahren ist dieser Besuch fester Bestandteil des Schulprogramms.
Fit für die Oberstufe!
„Welche Leistungskurse soll ich wählen?? Was kann bzw. was muss ich wählen, um mein Abitur erfolgreich bestehen zu können? Wie viele Punkte muss ich erreichen, um überhaupt zu den Abiturprüfungen zugelassen zu werden?“
„Tour des Lebens“ – Am 13.03.14 nahmen die neunten Klassen des Gymnasiums Schloss Wittgenstein an einer Präventionsveranstaltung zum Thema Alkohol teil. Das private Unternehmen „Tour des Lebens“ bietet zusammen mit ihrem Gesundheitspartner AOK bundesweit Präventionskampagnen für Schulen an.
Auch in diesem Schuljahr haben am Diercke-Wettbewerb wieder geographiebegeisterte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Wittgenstein teilgenommen. Unter allen Teilnehmern/-innen…
Für den Ernstfall stets gerüstet: Der seit Schuljahresbeginn 2010/11 bestehende Schulsanitätsdienst des Gymnasiums Schloss Wittgenstein macht seinem Namen immer wieder alle Ehre. Zuverlässig helfen die Schulsanitäter ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Verletzungen und Schmerzen.
Einen genetischen Fingerabdruck selbst herstellen?! – Spannende Einblicke in Laborarbeit
Biologie bietet weitaus mehr als das Lernen von Fakten und biologischen Zusammenhängen aus Schulbüchern und sonstiger Fachliteratur. Gerade das praxisorientierte Arbeiten und das Erleben von Natur sowie Lebewesen zeichnen die Wissenschaft des Lebendigen aus.
Am Gymnasium Schloss Wittgenstein wurde ein moderner Computerraum mit neuer Hardware, neuem Server und aktuellen Softwarelizenzen in Betrieb genommen. Zur Ausstattung gehören ein Lehrerrechner sowie 13 Schülerrechner mit je 2 Arbeitsplätzen.
Jeder einzelne Schüler zählt!, das ist das Motto in Gymnasium und Internat Schloss Wittgenstein. Und jeder soll sich hier wohlfühlen!…
End of content
End of content
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.