48 Oberstufenschülerinnen und -schüler des GSW feiern erfolgreiche Abiturprüfungen
Erste-Hilfe-Kurs für Lehrer*innen des GSW
Schlau statt blau – Alkoholprävention am Gymnasium Schloss Wittgenstein
Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb 2022 stehen fest!
Nasse Angelegenheit – mit dem Kanu unterwegs auf der Lahn
Trotz Aus in der Gruppenphase – Schöner Fußballtag in die Loburg
Kategorien
- Allgemein
- Ausflüge
- Gymnasium
- Gymnasium Ausflüge
- Gymnasium Veranstaltungen
- Internat
- Landingpages
- Organisatorisches
- Realschule
- Veranstaltungen
- Webseite
- Lernen mit allen SinnenEmpathie und Inklusion gehen uns alle an. Deshalb ist es wichtig, diese Themen auch in der Schule schon frühzeitig zu behandeln. Da im Politikunterricht der Klasse 6a des Gymnasiums Schloss Wittgenstein momentan das Thema „Leben mit Behinderung“ auf dem Lehrplan steht, fuhr die Klasse Anfang März zusammen mit Klassenlehrerin Melike Aksit und Referendarin Alina Mühle…
- Umstellung von G8 auf G9 – Wie der Wechsel bei uns mühelos gelingen wirdDas Gymnasium Schloß Wittgenstein wird ab dem Schuljahr 2023/24 zum Bündelungsgymnasium. Damit stellen wir wertvolle Schulplätze zur Verfügung, die besonders im ländlichen Raum für kürzere Anfahrtswege sorgen werden. „Für diesen Schritt qualifiziert uns vor allem, dass wir als Schule bekannt sind für die individuelle Förderung unserer Schüler:innen. Seit Jahren schon binden wir die Schüler:innen unserer…
- Das beste Mittel ist das gegenseitige KennenlernenHoher Besuch hatte sich am 13.03.2023 am Gymnasium Schloss Wittgenstein angekündigt: Zu Gast war Chaim Yitshak Ehrenberg, Gemeinderabbiner der jüdisch-orthodoxen Gemeinde zu Berlin und Mitglied beim ständigen Ausschuss der Europäischen Rabbinerkonferenz. Herr Ehrenberg hatte die Einladung von Wolfgang Henkel angenommen, um dem Gymnasium einen Gegenbesuch abzustatten, denn seit Jahren bieten die Religionslehrer Friedhelm Koch und…