Studienfahrt der GSW-Schüler*innen an den Chiemsee
|

Studienfahrt der GSW-Schüler*innen an den Chiemsee

Nachdem zwei Jahre pandemiebedingt Studienfahrten nicht durchgeführt werden konnten, war es in diesem Jahre endlich wieder möglich, eine Reise durchzuführen. Vom 15. bis 19. August reiste die Jahrgangsstufe 12 (Q2) des Gymnasiums Schloss Wittgenstein unter Leitung von Jahrgangsstufenleiter Hajo M. Walter und in Begleitung der Kolleginnen Judith Koch sowie Karin Leser an den Chiemsee nach Bayern.

Endspurt Schule – Siegerehrungen für erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer*innen am GSW
|

Endspurt Schule – Siegerehrungen für erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer*innen am GSW

Am Gymnasium Schloss Wittgenstein hat die Teilnahme an vielen verschiedenen Wettbewerben eine große Tradition. Am Ende des Schuljahres konnten noch zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen für Schülerinnen und Schüler, die an verschiedenen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen hatten, vorgenommen werden.

Studienfahrt in die europäische Metropole Brüssel – der GSW-Französischkurs erkundet die europäische Hauptstadt
|

Studienfahrt in die europäische Metropole Brüssel – der GSW-Französischkurs erkundet die europäische Hauptstadt

Zum Abschluss des Schuljahres hatte GSW-Französischlehrerin Katja Burk noch etwas Besonderes für ihren Französisch neu-Kurs der Jahrgangsstufe 10 (EF) organisiert: In einer zweitägigen Studienfahrt erkundete sie mit ihren Schüler*innen und in Begleitung von Referendar Jonas Völckers die europäische Metropole Brüssel, die als weltoffene und multikulturelle Stadt gilt, in der man neben Französisch und Niederländisch auch viele andere Sprachen spricht.

Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb 2022 stehen fest!
|

Siegerehrung für Mathe-Asse am Gymnasium Schloss Wittgenstein – Ergebnisse im Känguru-Wettbewerb 2022 stehen fest!

Der Känguru-Mathe-Wettbewerb ist am Gymnasium Schloss Wittgenstein mittlerweile wie viele andere Wettbewerbe eine feste Institution geworden. Auch in diesem Jahr stellten sich wieder zahlreich begeisterte Schülerinnen und Schüler im März 2022 den mathematischen Herausforderungen dieses Wettbewerbs, der alljährlich von der Humboldt-Universität Berlin ausgeschrieben wird. Die Startgelder wurden durch den Förderverein des Gymnasiums bereitgestellt.

Soziales Engagement am GSW wird groß geschrieben – GSW-Schüler*innen unterstützen Schüler*innen in Uganda

Soziales Engagement am GSW wird groß geschrieben – GSW-Schüler*innen unterstützen Schüler*innen in Uganda

Im Erdkundeunterricht der Klasse 9a kam im Rahmen des Themas „Eine Welt – eine ungleiche Welt“ bei den Schüler*innen schnell die Frage auf, wie man v.a. Kindern in Afrika, die besonders unter sehr schlechten Bedingungen leben müssen, unterstützen kann.
Schnell waren sich die Jugendlichen einig, dass man etwas unternehmen sollte. Zusammen mit ihrem Lehrer Jonas Heß, der momentan sein Referendariat am GSW absolviert, überlegten sie, wie sie aktiv etwas tun könnten und entdeckten die Hilfsorganisation „Abaana“.

End of content

End of content