Lernen mit allen Sinnen
Empathie und Inklusion gehen uns alle an. Deshalb ist es wichtig, diese Themen auch in der Schule schon frühzeitig zu…
Empathie und Inklusion gehen uns alle an. Deshalb ist es wichtig, diese Themen auch in der Schule schon frühzeitig zu…
Das Gymnasium Schloß Wittgenstein wird ab dem Schuljahr 2023/24 zum Bündelungsgymnasium. Damit stellen wir wertvolle Schulplätze zur Verfügung, die besonders…
Hoher Besuch hatte sich am 13.03.2023 am Gymnasium Schloss Wittgenstein angekündigt: Zu Gast war Chaim Yitshak Ehrenberg, Gemeinderabbiner der jüdisch-orthodoxen…
Schüler:innen des Gymnasiums Schloß Wittgenstein beweisen großes soziales Engagement mit ihrer Spendenaktion für „Deutschland hilft“ Die Bilder in den Nachrichten…
Auch in diesem Jahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, die Philipps Universität Marburg, die Kooperationspartnerin des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ist, näher kennen zu lernen und Uni-Luft zu schnuppern.
Ida Weyand aus der Klasse 6a ist Schulsiegerin.
Einblicke in ein buntes und aktives Schulleben
Experimentieren, ausprobieren, informieren: Auch in diesem Jahr lud das Gymnasium Schloss Wittgenstein zu Info-Tagen ein. Am Freitag, dem 18.11. und am Samstag, dem 19.11.2022, öffnete die Schloss-Schule unter dem Motto „Mitmachen erwünscht“ seine Türen, um Grundschülern, deren Eltern und allen interessierten Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben, denn jedes Jahr stehen Eltern vor der Frage, auf welche weiterführende Schule sie ihre Kinder schicken sollen.
Infotage am 18. und 19. November für alle Viertklässler der Grundschulen sowie Zehntklässler der weiterführenden Schulen
Am Freitag, dem 16.09.2022, fand der Wandertag der Klassen 5, 7 und 8 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein statt. Neben Wanderungen um den Schlossberg und gemeinsames Frühstücken zog es ein paar Klassen auch weiter weg.
Am 17. September fand der diesjährige World-Cleanup Day statt, eine weltweite Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll.
End of content
End of content
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.